Pharma-Assistent / Pharma-Assistentin
Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre
Sie findet in einer öffentlichen, von der zuständigen kantonalen Behörde als Lehrstelle anerkannten Apotheke statt.
Ausbildungsdokumente
Bildungsplan
Im Bildungsplan zur Verordnung über die berufliche Grundbildung befinden sich:
-
Beispiele zum Kompetenzenprofil
-
wird der curriculare Aufbau gezeigt und
-
eine Uebersicht des Qualifikationsverfahrens dargestellt
Didaktische Unterlagen zum fachkundlichen Unterricht
In den didaktischen Unterlagen zum fachkundlichen Unterricht wird die Aufteilung des fachkundlichen Unterrichts über die 3 Lehrjahre aufgezeigt und die Wissensbereiche detailliert erläutert
Lehrplan Offizin
Der Lehrplan Offizin zeigt auf, in welchen Bereichen der Betrieb die Hauptverantwortung hat.
Didaktische Unterlagen zum Lehrplan Offizin
Die didaktischen Unterlagen zum Lehrplan Offizin zeigen die zu erreichenden Ziele auf
Lerndokumentation
Jede-r Lernende-r führt eine Lerndokumentation
Planungs- und Beurteilungsgespräch
Der/die Ausbildner/in führt regelmässig Planungs- und Beurteilungsgespräche mit dem/der Lernenden
Bildungsbericht
Jedes Semester füllt der/die Ausbildner/in einen Bildungsbericht aus
Handlungsbeispiele zu den Kompetenzen
Handlungsbeispiele zu den Kompetenzen
Zusätzliche Informationen
Alle Infos und Dokumente können unter folgenden Links gefunden werden:
Lehraufsichtskomission des Kantons Freiburg
Es ist Aufgabe der kantonalen Behörden, meistens der Berufsbildungsämter, die Aufsicht über die gesamte berufliche Grundbildung- im betrieblichen wie im schulischen Teil- wahrzunehmen.
Die Aufgaben der Lehraufsichtskommission sind insbesondere die Beratung und Begleitung der Lehrvertragsparteien und die Koordination der Aufgaben aller Beteiligten an der beruflichen Grundbildung:
-
die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Lehrvertrag
-
die Einhaltung des Lehrvertrags durch die Vertragsparteien
-
die Qualität der Bildung in beruflicher Praxis (inkl. Überbetriebliche Kurse)
-
die Prüfungen und andere Qualifikationsverfahren
Mitglieder der Komission
Claudia Marti
Präsidentin
T privé 026 494 23 11
M 079 509 7974
T prof. 058 851 32 39
Marianne Vallet
Vize Präsidentin
M 079 243 58 23
Chloé Brasey
Sekretariat, Besuche französisch
T prof. 058 851 30 46
Laura Bangerter, Besuche französisch
T prof. 058 851 30 46
Tanja Boschung, visites allemand
T privé 026 419 31 68
M 079 308 46 01
Hélène Pochon, visites allemand
T privé 026 494 35 45
M 079 533 83 12
Nathalie Avella, Besuche französisch
T privé 026 912 04 50
Corinne Zenoni, Besuche französisch
T prof. 026 913 10 80
Mail Adresse
Die Lehraufsichtskommission des Kantons Freiburg ist unter folgender Adresse erreichbar:
mail: comm.pharma(at)gmail.com